
Ziele des Austauschprogramms:
- Das GGH ist Europaschule und pflegt daher den Kontakt mit Partnerschulen in Europa.
- In Polen gibt es ein großes Interesse am westlichen Nachbarn. Wir unterstützen damit auch die Arbeit der Deutschlehrer in Polen.
- Die Begegnungen mit Polen sollen helfen, weit verbreitete Vorurteile gegenüber Polen abzubauen.
- Angesichts der politischen Lage in Europa ist der Ausbau der Beziehungen zu Polen ein wichtiges Zeichen.
- Das Deutsch-polnische Jugendwerk unterstützt Schüleraustauschfahrten, zumindest für unsere polnischen Partner.
- Schwerpunkt in der gemeinsamen Arbeit der SuS soll die deutsch-polnische Geschichte sein. Andere Schwerpunkte sind in späteren Jahren denkbar.